
Prepositioning Greece 2025
Im Rahmen des EU Civil Protection Mechanism wurden im August 2025 Spezialkräfte aus Niederösterreich nach Patras (Griechenland) entsendet, um die dortigen Einsatzkräfte bei der Waldbrandbekämpfung zu unterstützen. Auch zwei Mitglieder der FF Frohsdorf waren Teil dieses internationalen Teams.
Feuerwehrtechniker Wolfgang Blaschke, MSc übernahm in der ersten Woche die Funktion des Teamleaders und koordinierte die Abläufe vor Ort. In der zweiten Einsatzwoche brachte sich Karl Zehetner jun., Kommandant der Waldbrandgruppe 21, mit seiner Fachkompetenz ein und sammelte weitere Einsatzerfahrungen im internationalen Umfeld. Die österreichischen Kräfte trafen dabei auf großflächig zerstörte Vegetations- und Landwirtschaftsflächen. Besonders herausfordernd waren die Einsätze in schwer zugänglichem Gelände, die nur mit Unterstützung ortskundiger Bevölkerung und in enger Zusammenarbeit mit den griechischen Spezialeinheiten erfolgreich bewältigt werden konnten.
Zu den Aufgaben der Teams zählten neben der direkten Brandbekämpfung auch Erkundungsfahrten in betroffene Gebiete, die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, gemeinsame Übungen mit den griechischen Einheiten sowie die tägliche Berichterstattung an das europäische Koordinationszentrum. Durch das professionelle Zusammenwirken konnte ein wertvoller Beitrag zur Waldbrandbekämpfung und zur Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit geleistet werden.