Montag, 17. März 2025
Notruf: 122
  • Blutspenden am 26.03.2025

  • Atemschutzübung Sta. Christiana

  • Infoabend FMD

  • Bezirksfeuerwehrtag Wiener Neustadt

  • NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jahresmitgliederversammlung 2025

Jahresmitgliederversammlung 2025

Am 25.01.2025 wurde die Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Frohsdorf im Gemeindesaal Lanzenkirchen abgehalten.

Als Ehrengäste durften wir Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, die Gemeinderäte Markus Kitzmüller-Schütz und Johann Dorfmeister, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Roland Kleisz und unseren Unterabschnittskommandanten HBI Manfred Landl, sowie unsere Patin Margit Giefing und unseren Paten Walter Dettmann recht herzlich begrüßen.
Es waren 38 Kameradinnen und Kameraden anwesend.

Nach dem Totengedenken für verstorbener Kameraden und unterstützende Mitglieder wurde die neue Kameradin Stefanie Teichmeister und Kamerad Benjamin Neubauer angelobt, welche sich bereit erklären Ihre Zeit in den Dienst der Feuerwehr zu stellen.

Kommandant FT Andreas Fenz in seinem Bericht, einen kurzen Überblick über das vergangene Arbeitsjahr unserer Feuerwehr. So wurden im Jahr 2024 von unseren 72 Kameradinnen und Kameraden (53 Aktive und 19 Reservisten) insgesamt 15.985 freiwillige Arbeitsstunden geleistet, davon 619 Stunden bei 72 Einsätzen.
Unser Verwalter V Peter Bernhart präsentierte seinen Bericht und gab den Budgetvorschlag für das Jahr 2025 ab. Danach berichtete HLM Mark Strobl über die Rechnungsprüfung und stellte den Antrag auf Entlastung des Leiters des Verwaltungsdienstes, welcher von der Mannschaft einstimmig angenommen wurde.
Von den Fachchargen wurde ein Überblick über die Tätigkeiten im letzten Jahr gegeben:
Es gab einen Überblick über die Ausbildungen und Übungen in der Feuerwehr.
LM Stefan Travnicek präsentierte die Tätigkeiten und Arbeiten rund um das Feuerwehrhaus und die Ausrüstung.
SB Rainer Kolomaznik berichtet über das Atemschutzwesen in unserer Feuerwehr.
FT Andreas Fenz berichtete über die Tätigkeiten des Fahrmeister und gab einen Überblick über den Fuhrpark und berichtete über die Tätigkeiten im Nachrichtendienst und im Feuerwehrmedizinischen Dienstes.

Unser Unterabschnittskommandant HBI Manfred Landl gab einen Überblick über den UA3 des Abschnittes Wiener Neustadt – Süd, so wurden im Jahr 2024 von den 7 Feuerwehren insgesamt 64.305 Stunden von 387 Kameradinnen und Kameraden geleistet.
Bürgermeister Bernhard Karnthaler berichtete über die Vorhaben in der Gemeinde und bedankte sich bei der gesamten Mannschaft für die hervorragend geleistete Arbeit und die tausenden aufgewandten Stunden für den Dienst am Nächsten.
Abschnittskommandant BR Roland Kleisz berichtete über Tätigkeiten vom Feuerwehrabschnitt und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Unsere Frau Vizebürgermeisterin Heide Lamberg bedankte sich bei der gesamten Mannschaft für die hervorragend geleistete Arbeit.
Auch die Gemeinderäte Markus Kitzmüller-Schütz und Johann Dorfmeister waren beeindruckt von der geleisteten Arbeit für die Gemeinschaft.
Ein Dankeschön gilt auch allen Spendern für die Weinspenden bei der Jahreshauptversammlung!

 Jahresmitgliederversammlung 2025